Beiträge
Diese Rundgänge können Sie buchen
Archiv des Autors: Britta Mahnke
Impressionen aus dem Hamburger Hafen
Hier mal ein paar sommerliche Impressionen aus dem Hamburger Hafen. Viel Spaß beim Anschauen! Titel: Albatros – Gemafreie Musik von musicfox
Veröffentlicht unter Videos
Schreib einen Kommentar
Impressionen von Planten un Blomen
Ich hab für Euch mal ein kleines Video mit sommerlichen Impressionen von Planten un Blomen erstellt. Viel Spaß beim Anschauen Musiktitel: „Juist“ – Gemafreie Musik von musicfox
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Hamburg – Stadt der Rekorde – Folge 2
Weiter geht es mit den Hamburger Rekorden! Polizeiwachen gibt es überall. Aber die älteste Polizeiwache der Welt steht in Hamburg: Ja, es ist die Davidwache! Zwar steht die Davidwache erst seit 1914 an ihrem jetzigen Standort. Aber ihre Geschichte beginnt schon … Weiterlesen
Hamburg – Stadt der Rekorde – Folge 1
Hamburg ist nicht nur die schönste Stadt der Welt – sie hält auch eine Vielzahl weiterer Rekorde. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass durch Hamburg die längste U-Bahn-Linie Deutschlands fährt? Die blaue Linie U 1 befährt 55 Kilometer (ca, 13,5 Kilometer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sehenswürdigkeiten
Schreib einen Kommentar
Hamburgs Stadtteile
Hamburg besteht aus 104 Stadtteilen. Da Ihr bestimmt wissen wollt, wie sie alle heißen, findet Ihr sie nachfolgend alphabetisch aufgeführt (in Klammern steht der Bezirk, in dem der Stadtteil liegt): Allermöhe (Bergedorf) Altengamme (Bergedorf) Altenwerder (Harburg) Altona-Altstadt (Altona) Altona-Nord (Altona) … Weiterlesen
Hamburg in Zahlen
Für die Zahlenfans unter Euch habe ich nachfolgend ein paar Zahlen über die schönste Stadt der Welt zusammengetragen:
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die Hamburger Flagge
Die Farben von Hamburg sind rot-weiß. Das Wappen zeigt eine Burg auf rotem Hintergrund. Die Ursprünge des Wappens lassen sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Es zeigt die Stadt- bzw. Burgmauer mit drei Türmen. Über dem mittleren Turm befindet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten
Schreib einen Kommentar
Herbertstraße
Die Herbertstraße ist eine der kürzesten Straßen Hamburgs – sie ist nur 60m lang. Quasi eine Gasse, in der sich der Prostitution gewidmet wird. Sie ist auf beiden Seiten durch schmiedeeiserne Tore abgesperrt. Minderjährigen unter 18 und Frauen ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hamburger Straßen
Schreib einen Kommentar
ABC-Straße
Die ABC-Straße trägt den ältesten dokumentierten Straßennamen in der Neustadt. Er wurde 1620 erstmalig erwähnt. Der Ursprung des Namens erklärt sich daher, dass einst einzelne Häuser alphabetisch gekennzeichnet wurden. Ab 1788 ging man dazu über, die Häuser zu nummerieren.
Die Geschichte vom Franzbrötchen
Hier ist die „ultimative“ Geschichte über die Entstehung des Franzbrötchens
Veröffentlicht unter Videos
Schreib einen Kommentar