Beiträge
Diese Rundgänge können Sie buchen
Archiv des Autors: Britta Mahnke
Das Planetarium
Das Planetarium Hamburg im Stadtteil Winterhude ist das meistbesuchte Sternentheater in Deutschland. Es wurde 1930 in einen ehemaligen Wasserturm, welcher von 1912 bis 1915 errichtet und bis 1924 in dieser Funktion genutzt wurde, eingebaut. Das Gebäude hat eine Höhe von … Weiterlesen
Sieveking, Kurt
Kurt Sieveking (* 21. Februar 1897 in Hamburg; † 16. März 1986 in Hamburg) war ein deutscher Politiker der CDU und Erster Bürgermeister von Hamburg. Sieveking wuchs als Sohn einer alten Hamburger Familie in Hamburg auf und machte am Johanneum … Weiterlesen
Schönfelder, Adolph
Heinrich Ferdinand Adolph Schönfelder (* 5. April 1875 in Hamburg; † 3. Mai 1966 in Hamburg, im Bild rechts mit Paul Nevermann) war ein deutscher Politiker und Zweiter Bürgermeister von Hamburg. Adolph Schönfelder war von 1919 bis 1933 und von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Verschlagwortet mit Adolph Schönfelder
Schreib einen Kommentar
Brauer, Max
Max Julius Friedrich Brauer (geb. am 3. September 1887 in Altona-Ottensen, gest. am 2. Februar 1973 in Hamburg) war ein deutscher Politiker und erster Bürgermeister von Hamburg nach dem Zweiten Weltkrieg. Max Brauer wuchs in Ottensen auf, einem Stadtteil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Feddersen, Helga
Helga Feddersen (* 14. März 1930 in Hamburg; † 24. November 1990 in Hamburg) war eine Volksschauspielerin, Sängerin und Autorin. Helga Feddersen wurde bundesweit insbesondere bekannt in komischen Rollen als „Ulknudel“, die alle zum Lachen bringt. Sie startete ihre Karriere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Schmidt, Helmut
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg † 10. November 2015 in Hamburg) war ein deutscher Politiker und fünfter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Schon als Senator der Polizeibehörde wurde Helmut Schmidt als Krisenmanager während der Sturmflut 1962 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Kabel, Heidi
Heidi Bertha Auguste Kabel, (* 27. August 1914 in Hamburg; † 15. Juni 2010 in Hamburg), war eine deutsche Volksschauspielerin, Hörspielsprecherin und Sängerin. Das Geburtshaus von Heidi Kabel befindet sich in der Straße Große Bleichen Nr. 30 Berühmt wurde Heidi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Albers, Hans
Hans Albers (* 22. September 1891 in Hamburg; † 24. Juli 1960 in Berg, Bayern) war ein deutscher Schauspieler und Sänger. Das Geburtshaus von Hans Albers befindet sich in der Langen Reihe 71. Unvergessen sind Filme, in denen er die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar
Mendelssohn-Bartholdy, Felix
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist. Das Geburtshaus von Felix Mendelssohn-Bartholdy befand sich in der Großen Michaelisstrasse 14 (heute Michaelisstraße/Ecke Erste Brunnenstrasse). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeiten
Schreib einen Kommentar